zurück

Analog photography and hand knitted objects II Munich II Germany

  • WIREWORKS
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
  • PHOTOGRAPHY
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • DRAWINGS & MIXED MEDIA
  • ABOUT
  • WIREWORKS
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
  • PHOTOGRAPHY
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • DRAWINGS & MIXED MEDIA
  • ABOUT

Contact

Please contact me by e-mail:

info@juliasmirnova.com

Newsletter

* indicates required

Kategorien

  • DRAWINGS & MIXED MEDIA
    • 2021
    • 2022
    • DRAWINGS
    • MIXED MEDIA
  • PHOTOGRAPHY
    • City
      • Berchtesgaden
      • Berlin
      • Biberach
      • Frankfurt
      • Genoa
      • Hettstedt
      • Kufstein
      • Leipzig
      • Munich
      • Rome
      • Stuttgart
      • Vienna
      • Zurich
    • Year
      • 2018
      • 2019
      • 2020
  • WIREWORKS
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • Installation
    • Sculptures
    • Wall Objects

Archive

  • August 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018

Kategorien

  • 2018
  • 2019
  • 2019
  • 2020
  • 2020
  • 2021
  • 2021
  • 2022
  • 2022
  • Berchtesgaden
  • Berlin
  • Biberach
  • DRAWINGS
  • DRAWINGS & MIXED MEDIA
  • Frankfurt
  • Genoa
  • Hettstedt
  • Installation
  • Kufstein
  • Leipzig
  • MIXED MEDIA
  • Munich
  • Rome
  • Sculptures
  • Stuttgart
  • Vienna
  • Wall Objects
  • Zurich

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Imprint / Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:


Julia Milberger
Dipl. Fotodesigner FH
Dipl. Visual Artist AdbK

Postanschrift:
Görzer Str. 50
81549 München

Kontakt:

Telefon: +49 (0) 17631179547
E-Mail: info@juliasmirnova.com


Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

DE260120316


Die Berufshaftpflichtversicherung wurde abgeschlossen bei:

Mannheimer Versicherung AG
Augustaanlage 66
68165 Mannheim

Geltungsbereich des Versicherungsschutzes:

Deutschland


Urheberrechtliche Hinweise

Urheber aller Bilder auf dieser Webseite ist Julia Smirnova (Milberger)

Datenschutzerklärung (in English below)

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Julia Milberger

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Newsletter

Art und Zweck der Verarbeitung:

Für die Zustellung unseres Newsletters erheben wir personenbezogene Daten, die über eine Eingabemaske an uns übermittelt werden.

Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-Opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Anmeldung zum Newsletter, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben.

Rechtsgrundlage:

Auf Grundlage Ihrer ausdrücklich erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), übersenden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter bzw. vergleichbare Informationen per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.

Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Außerdem können Sie sich jederzeit auch direkt auf dieser Website abmelden oder uns Ihren Widerruf über die am Ende dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.

Speicherdauer:

Die Daten werden in diesem Zusammenhang nur verarbeitet, solange die entsprechende Einwilligung vorliegt. Danach werden sie gelöscht.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Ohne bestehende Einwilligung können wir Ihnen unseren Newsletter leider nicht zusenden.

Widerruf der Einwilligung:

Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Abmeldung kann über den in jeder E-Mail enthaltenen Link oder beim unten aufgeführten Datenschutzbeauftragten bzw. der für den Datenschutz zuständigen Person beantragt werden.

Kontaktformular

Art und Zweck der Verarbeitung:

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.

Speicherdauer:

Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.

Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.


Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Empfänger eines Widerspruchs

Julia Milberger


Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail.

PRIVACY POLICY

Responsible party pursuant to data protection laws, in particular the EU General Data Protection Regulation (GDPR), is

Julia Milberger

Your rights as the data subject

You can exercise the following rights at any time using the contact details of our data protection officer:

  • Information on your data stored by us and the processing thereof (Art. 15 GDPR),
  • Rectification of inaccurate personal data (Art. 16 GDPR),
  • Deletion of your data stored by us (Art. 17 GDPR),
  • Restriction of the data processing, provided that we may not delete your data due to legal obligations (Art. 18 GDPR),
  • Objection to the processing of your data with us (Art. 21 GDPR) and
  • Data portability, provide that you have consented to the data processing or have entered into a contract with us (Art. 20 GDPR).

If you have given us consent, you may withdraw it at any time, which will remain in effect in the future.

You can contact a supervisory authority with a complaint at any time, e.g. the supervisory authority of the state of your residence or the authority that oversees us as the responsible party.

You’ll find a list of supervisory authorities (for the non-public area) with their respective addresses at: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Contact form

Type and purpose of the processing

The data you enter are used for individual communication with you. A valid e-mail address and your name are required for this communication, which serves to organize your inquiry and the respective subsequent reply. Providing additional information is optional.

Legal basis

The processing of the data entered in the contact form occurs on the basis of a legitimate interest (Art. 6 Para. 1 (f) GDPR).

By providing the contact form, our aim is to facilitate an uncomplicated means for you to contact us. The information you enter will be used to process the inquiry and saved for possible follow-up questions.

If you contact us to request an offer, the processing of the information provided in the contact form will occur in order to implement pre-contractual measures (Art. 6 Para. 1 (b) GDPR).

Recipients

Recipients of the data may be processors.

Retention period

The data will be deleted no later than 6 months after processing the inquiry.

Provided that we enter into a contract together, we will use the statutory retention periods in the German Commercial Code (Handelsgesetzbuch) and delete your data according to the respective stipulated deadlines.

Mandatory or required provision

The provision of your personal data is voluntary. However, we can only process your inquiry if you provide us with your name, e-mail address and the reason for your inquiry.

Google AdWords

Type and purpose of the processing

Our website uses Google Conversion Tracking. The operating company of the Google AdWords services is Google LLC, 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. If you have reached our website via a Google advertisement, Google Adwords will place a cookie on your computer. The conversion tracking cookie is used when a user clicks on an ad from Google.

If the user visits certain pages on our website, and the cookie has not expired, we and Google can recognise that the user clicked on the ad and was redirected to this page. Every Google AdWords customer receives a different cookie. Thus, cookies cannot be tracked by the websites of AdWords customers. The information gathered by the conversion cookie is used to generate conversion statistics for AdWords customers who have opted for conversion tracking. The customers see the total number of users who clicked on their advertisement and were redirected to a conversion tracking tag page. However, they do not receive information that personally identifies users.

Legal basis

Your consent is the legal basis for the integration of Google AdWords and the associated data transfer to Google (Art. 6 Para. 1 (a) GDPR).

Recipients

Whenever you visit our website, your personal information, including your IP address, is transferred to Google in the U.S. This personal information is saved by Google. Google may transfer such personal data collected through the technical process to third parties.

We do not receive information from Google that could identify the data subject.

Retention period

These cookies lose their validity after 30 days and are not used for personal identification.

Third country transfers

Google processes your data in the United States of America and is subject to the EU-U.S. Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Revocation of consent

If you do not want to participate in the tracking, you can reject the required cookie use – for example via a general browser setting that disables the automatic use of cookies or configures your browser to block cookies from the domain ‘googleleadservices.com’.

Please note that you should not delete the opt-out cookies as long as you do not want to save measurement data. If you have deleted all your cookies in the browser, you must use the respective opt-out cookie again.

Mandatory or required provision

The provision of your personal data is voluntary, based solely on your consent. If you prevent access, this can lead to functional limitations on the website.

SSL encryption

To protect the security of your data during transmission, we use state-of-the-art encryption methods (such as SSL) via HTTPS.

Revision of our privacy policy

We reserve the right to amend this privacy policy so that it always complies with current legal requirements or to implement changes to our services in the privacy policy, e.g. when introducing new services. Your next visit will be subject to the new privacy policy.

Questions for the data protection officer

If you have any questions pertaining to data protection, please send me an e-mail.

  • @ 2022 Julia Smirnova Photography and Objects

Schlagwort: textileart

Julia Smirnova - Plumbus

Plumbus

17. August 2022
von juliasmirnova
Julia Smirnova - Elegy

Elegy

17. August 2022
von juliasmirnova
Julia Smirnova - Entanglement

Entanglement

17. August 2022
von juliasmirnova
Julia Smirnova - Coexistence II

Coexistence II

3. April 2022
von juliasmirnova
Julia Smirnova - Coexistence

Coexistence

3. April 2022
von juliasmirnova
Julia Smirnova - Fleeting Imprint

Fleeting Imprint

12. Dezember 2021
von juliasmirnova
Julia Smirnova - Fossilia fulgentes

Fossilia fulgentes

14. November 2021
von juliasmirnova
Julia Smirnova - Coliseum somnorium

Coliseum somnorium

14. November 2021
von juliasmirnova
Julia Smirnova - Key Element

Key Element

7. Mai 2021
von juliasmirnova
Julia Smirnova - Entourage

Entourage

6. Mai 2021
von juliasmirnova
Julia Smirnova - The silence of dungchen

The silence of dungchen

6. Mai 2021
von juliasmirnova
Julia Smirnova - Sea Shadows

Sea Shadows

16. November 2020
von juliasmirnova
Julia Smirnova - Mercury

Mercury

1. November 2020
von juliasmirnova
  • @ 2022 Julia Smirnova Photography and Objects